DiBiSo

DiBiSo-Team = Diddi (Fahrer/Läufer) und Birgit (Betreuerin) Sonntag
Powerd by BikePoint Dresden + Stevens-Bikes + Renault-Friedewald Dresden

An dieser Stelle möchte ich darüber schreiben was meinen Sport für mich aus macht. Ihr findet aktuelle Rennberichte und noch so einiges was es zum Thema zu berichten gibt. Seit 2005 betreibe ich Radsport mit dem Mountainbike und nehme an diversen Rennen teil. Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg sind meine Reviere. Dafür trainiere ich neben meinem Job intensiv, seit 2010 mit meinem Personalcoach Harald Harnisch. Das hat mich ein gutes Stück voran gebracht. Im Rennen und im Training verwende ich Bikes von Stevens aus Hamburg. Die Jungs vom BikePoint Dresden machen einen super Support und helfen mir bei der Lösung von Problemen der technischen Seite des Sports. Natürlich funktioniert alles, Familie, Arbeit, Training und Wettkampf nur mit einer verständnisvollen Partnerin - Birgit - Teil zwei unseres kleinen Teams. Sie ist meine unverzichtbare rechte Hand, sie hält mir den Rücken frei und ist eine zuverlässige Hilfe bei den Rennen. Gute Gesamtplatzierungen und den einen oder anderen Podestplatz in der Altersklasse sind meine Ziele. Es macht Spaß, auch im sechsten Lebensjahrzehnt. Sport Frei !

Samstag, 24. September 2011

Drei-Talsperren-Marathon Eibenstock - Das Nachspiel

Postum zum "Sieger der Herzen"



Ja so etwas gibt es auch, da bin ich total von den Socken. Heute, eine Woche nach dem Marathon, war ein großes Couvert mit Absender, Marathonverein Eibenstock, im Briefkasten. Im ersten Moment dachte ich, vielleicht hatte ich was bei der dortigen Tombola gewonnen, was mir nun auf postalischem Weg übermittelt wird. Also den Brieföffner angesetzt und zum Vorschein kam die obige Medallie, die extra für mich gestaltete Urkunde, eine Karte mit dem Ausschnitt meiner Falschfahrt und ein sehr nettes Anschreiben. Liebe Freunde vom Marathonverein, ein ganz, ganz fettes Dankeschön dafür !!

Auf der Karte ist genau der Punkt eingezeichnet, an dem ich falsch eingewiesen / gefahren bin.

Ich möchte auch hier noch mal zum Ausdruck bringen, daß es in diesem Moment eine Verkettung von unglücklichen Umständen war. Zum Zeitpunkt waren dort gerade eine Menge von Teilnehmern unterwegs, ich sah keine Hinweisschilder, ich glaube dort standen auch zwei Streckenposten, aber beide hatten mit dieser Situation zu tun und waren stark am sondieren. Wie schon geschrieben war ich mir auch nicht sicher, bekam aber auf Nachfrage ein eindeutiges Zeichen. Sicher hätte es schon von der Zeit gar nicht möglich sein können, daß ein 100 km Fahrer schon Richtung Ziel unterwegs ist. Das sind aber Gedanken die mir auch erst im Nachhinein kamen. Ich freue mich immer wieder, daß es so viele ehrenamtliche Helfer gibt, die es uns überhaupt ermöglichen solche Rennen zu fahren. In Eibenstock sind dafür über 200 Helfer am Start. Danke an Alle !

Diese Schlüsselstelle hat sich auf meiner Festplatte eingebrannt, ich hatte sie immer wieder vor Augen. Im nächsten Jahr werde ich, sofern es mir möglich ist zu starten, dort mit Sicherheit nicht mehr falsch fahren.

Sport Frei - Diddi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen