DiBiSo

DiBiSo-Team = Diddi (Fahrer/Läufer) und Birgit (Betreuerin) Sonntag
Powerd by BikePoint Dresden + Stevens-Bikes + Renault-Friedewald Dresden

An dieser Stelle möchte ich darüber schreiben was meinen Sport für mich aus macht. Ihr findet aktuelle Rennberichte und noch so einiges was es zum Thema zu berichten gibt. Seit 2005 betreibe ich Radsport mit dem Mountainbike und nehme an diversen Rennen teil. Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg sind meine Reviere. Dafür trainiere ich neben meinem Job intensiv, seit 2010 mit meinem Personalcoach Harald Harnisch. Das hat mich ein gutes Stück voran gebracht. Im Rennen und im Training verwende ich Bikes von Stevens aus Hamburg. Die Jungs vom BikePoint Dresden machen einen super Support und helfen mir bei der Lösung von Problemen der technischen Seite des Sports. Natürlich funktioniert alles, Familie, Arbeit, Training und Wettkampf nur mit einer verständnisvollen Partnerin - Birgit - Teil zwei unseres kleinen Teams. Sie ist meine unverzichtbare rechte Hand, sie hält mir den Rücken frei und ist eine zuverlässige Hilfe bei den Rennen. Gute Gesamtplatzierungen und den einen oder anderen Podestplatz in der Altersklasse sind meine Ziele. Es macht Spaß, auch im sechsten Lebensjahrzehnt. Sport Frei !

Samstag, 30. März 2013

36. Bischofswerdaer Langstreckenlauf 30.03.2013

10 Kilometer Osterspaziergang

Am Karsamstag traf sich die Läufergemeinschaft in Bischofswerda. Da es für mich noch eine kleine Lücke im gut gefüllten Osterkalender gab und Bischofswerda auch nicht so weit vom heimatlichen Possendorf entfernt ist, nahm ich die Gelegenheit wahr und meldete mich vor Ort zum 10 km Lauf an. Im Vorfeld überlegte ich, ob ich nicht vielleicht einmal den Halbmarathon laufen sollte, aber der Citylauf von Dresden war erst eine Woche alt und die vergangenen Tage waren doch von recht intensiven Radtraining geprägt, auch am Wettkampfvormittag hatte ich noch mal eine Radrunde absolviert.
In Bischofswerda traf ich meinen Bruder Thomas mit seiner Frau Marion. Sie waren meine Gehilfen und Fans während meiner Unternehmung. Durch sie hatte ich diesmal sogar zwei Fotografen. Danke dafür !
Von der Läufergilde traf ich noch Tati und Matthias und aus der bekannten Mountainbikeszene konnte ich Mario und Rico begrüßen. Schön sich nach einer recht langen Winterpause mal wieder die Hände zu schütteln.
Geht der Lauf sonst normalerweise durch den Stadtwald, war es in diesem Jahr, auf Grund der unpassierbaren vereisten Waldwege, ein Straßenlauf. Der Kurs war zwei mal zu absolvieren. Sehr gut organisiert und reichlich Helfer vor Ort. Lecker Kuchen im Ziel. 
Die Strecke war leicht hügelig, aber gut zu laufen. Der Winter machte mal eine kleine Pause. Am Start stand ich diesmal weiter vorne, so das ich gut los laufen konnte. Ich fand mein Tempo und konnte es den ganzen Lauf über konstant halten. Im Ziel war ich nach 0:41:50 h. Das war fast die selbe Zeit wie vor einer Woche in Dresden zum Citylauf, nur das es da eben topfeben war. Mit dieser Zeit war ich von 109 männlichen Finishern der Gesamt 12. und konnte in der Altersklasse den sehr guten 2. Platz belegen. So hat es auch einmal bei den Läufern mit einem Podiumsplatz geklappt ! Im Anschluß trafen sich meine Mitstreiter noch zu einem Schwatz und alle waren zufrieden mit dem erreichten. Tatjana möchte ich an dieser Stelle noch herzlich zum ersten AK Platz im Halbmarathon gratulieren.

Hier nun die Geschichte in Bildern


Marion, Fotograf und Gehilfe Nr.1
Thomas, Fotograf und Gehilfe Nr.2

Mario und Rico
  








Osterhasi
 


 
Tati in Aktion
...und ganz Oben
Sport Frei - Diddi

1 Kommentar:

  1. Auch hier nochmal Dankeschön ;-) und Glückwünsche zurück. Das ist eine super Zeit, die du da gelaufen bist.
    Feine Bilder und die beiden sind schon in meinem Blog verewigt.
    Bis bald mal wieder.

    LG Tati

    AntwortenLöschen