Am kommenden Sonntag geht`s los...
und es liegen seit gestern (12.03.2013) 25 cm Neuschnee, auch im Flachland. Es steht an der Duathlon in Leipzig "Bike & Run". 7,5 km Lauf, 30 km Rad, 5 km Lauf. Meine Vorfreude darauf ist jedoch nicht mehr ganz so groß. Erträumt hatte ich mir einen schönen Duathlon bei Frühlingstemperaturen in erwachender Natur. Nun ist jedoch der viele Schnee da und es gilt damit umzugehen. Die Temperaturen sind im Moment auch alles andere als frühlingshaft, mit Nachttemperaturen nahe -10°C.
Das Laufen im Schnee wird nicht das Problem sein, natürlich werden keine neue Rekorde aufgestellt. Abzuwarten bleibt die Radstrecke, gibt es losen Schnee, gibt es Matsch, gibt es Eis ? Ich kenne die Strecke nicht und werde deshalb zwei Räder mit vor Ort nehmen. Die schnelle Stevens Sonora mit grobstolligen Reifen und mein Winterrad, Stevens M8, mit sicheren Spikesreifen. Rennpferd oder Arbeitstier. So habe ich die Möglichkeit nach den Gegebenheiten zu entscheiden. Der Laufschuh wird der Salomon Speedcross sein.
Alle haben die gleichen Bedingungen, ich werde große Risiken vermeiden und die Veranstaltung mehr oder minder als Standortbestimmung nutzen. Die Saisonvorbereitung lief seit Dezember wieder nach Haralds konkreten Plänen. Es galt ebenfalls die Weihnachtspfunde wieder auf das normale Gewicht zu reduzieren.
Mein Trainingslager waren die Straßen und Wege in heimatlichen Gefilden. Bei Regen, Sturm, Schnee, Nebel und Kälte sind mir mehr als einmal die Finger halb erfroren. Ich habe es immerhin monatlich auf 600-800 km geschafft, natürlich kein Vergleich zu den sonstigen Fahrleistungen.
Die hassgeliebte Trainingsrolle wurde natürlich auch strapaziert, aber wenn immer es ging, war ich draußen unterwegs. Wer auch auf der Rolle trainiert weiß warum.
Ein Großteil des Trainings waren verschiedene Laufeinheiten. Ich investierte fast genau so viel Zeit in das Laufen wie in das Rad fahren. Eine Stunde Laufen ist mit zwei Stunden Rad zu vergleichen. Sehr konditionseffektiv. Auch da galt es dem Wetter zu trotzen, wie auf dem Foto zu sehen, bin ich dabei gerade in der Auftauphase.
Da es in diesem Winter auch einiges an Schnee gab, ging auch wieder ein anderes Bewegungsmuster, der Skilanglauf, zum Teil sogar gleich vor der Haustür.
Ich glaube ich habe mich für die kommenden Aufgaben gut vorbereitet. Die geplanten Termine stehen unter dem Menüpunkt Wettkampftermine 2013. Leider sind ein paar vorgenommene Termine nicht zu realisieren, der Broterwerb verlangt nach Sportverzicht. In der Hoffnung auf besseres Wetter wünsche ich demnächst Frohe Ostern.
![]() |
| Foto: Andreas Clauß |








Da wünsche ich viel Erfolg und bisschen Spaß. Wenn die Wettervorhersage stimmt, wird es bis zum WE doch etwas wärmer.
AntwortenLöschenViele Grüße
Tati