DiBiSo

DiBiSo-Team = Diddi (Fahrer/Läufer) und Birgit (Betreuerin) Sonntag
Powerd by BikePoint Dresden + Stevens-Bikes + Renault-Friedewald Dresden

An dieser Stelle möchte ich darüber schreiben was meinen Sport für mich aus macht. Ihr findet aktuelle Rennberichte und noch so einiges was es zum Thema zu berichten gibt. Seit 2005 betreibe ich Radsport mit dem Mountainbike und nehme an diversen Rennen teil. Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg sind meine Reviere. Dafür trainiere ich neben meinem Job intensiv, seit 2010 mit meinem Personalcoach Harald Harnisch. Das hat mich ein gutes Stück voran gebracht. Im Rennen und im Training verwende ich Bikes von Stevens aus Hamburg. Die Jungs vom BikePoint Dresden machen einen super Support und helfen mir bei der Lösung von Problemen der technischen Seite des Sports. Natürlich funktioniert alles, Familie, Arbeit, Training und Wettkampf nur mit einer verständnisvollen Partnerin - Birgit - Teil zwei unseres kleinen Teams. Sie ist meine unverzichtbare rechte Hand, sie hält mir den Rücken frei und ist eine zuverlässige Hilfe bei den Rennen. Gute Gesamtplatzierungen und den einen oder anderen Podestplatz in der Altersklasse sind meine Ziele. Es macht Spaß, auch im sechsten Lebensjahrzehnt. Sport Frei !

Montag, 6. Mai 2013

Crossduathlon + 10 km Lauf am 04.u.05.05.2013

Sportwochenende

An diesem vergangenen Wochenende stand am Samstag der Crossduathlon "Großer Gnupreis" in Limbach-Oberfrohna und als nette Zugabe, am Sonntag, der "Lauf in den Frühling" in Freital auf meinem Wettkampfprogramm.

Fotostory Gnupreis

6 / 20 / 3 keine Lottozahlen, keine Traummaße, nein das war die Distance für mich beim "Großen Gnupreis" in Limbach-Oberfrohna und diesmal ohne Schlamm, zumindest nicht in dem Maße wie bei den letzten beiden Crossduathlons. Ich lass einfach mal Bilder sprechen.

Spiderman im Ferienpark "Hoher Hain"

Glückslos oder glücklos ??

Wettkampfbesprechung

Sonora, noch biss`l ausruhen

Wechselgarten gut gefüllt

Start der Großen Distance

Ab geht die Post

Erste Laufrunde geschafft

Auf zur zweiten, je 3 km x 2 = 6 km

Kurz den Überblick verloren, wo stand noch mal das Rad ?

Startnummer auf den Rücken

Schuhwechsel, Helm auf

Und ab zum Ausgang, natürlich zu Fuß

Und tschüss, 4 x 5 km = 20 km Rad fahren

Den kriege ich gleich

Zurechtgelegt und vorbei, ohne Windschatten

Radrundendurchlauf

Diese drei waren meine nächste "Opfer"

Absteigen am Wechselgarteneingang

Wo stehen die Laufschuhe

Sonora ging erste Sahne, schnelle Strecke passte wie die Faust auf`s Auge

Helm ab Schuhwechsel

Autsch, Krampf in der Wade

Laufen tat gut nach dem Krampf, ab gehts auf die letzten 3 km

Das Ziel vor Augen

Pieps macht der Transponder

Geschafft !

Mit dem Staffelkämpfer Norman, für ihn Platz 2 in der Mixed-Staffel

Preisverdächtig : Andreas Clauß - klasse Moderation

 1.Platz AK, 10.Platz gesamt - Gefällt mir !
Veranstalterhompage

Lauf in den Frühling

Der Muskelkater vom Samstag hielt sich in Grenzen und das Wetter versprach Hochdruck. So schnürte ich mein Ränzlein und war nach 10 minütiger Anreise auch schon zeitig in Freital am "Hains". Das war auch gut so, denn später gab es doch erhebliche Parkplatzprobleme durch die dort stattfindenden Baumaßnahmen.


Endlich mal Sonnenschein und wirklich frühlingshafte Temperaturen. Ich hatte mich vorangemeldet und musste somit nur noch meine Unterlagen abholen. Durch mein zeitiges Erscheinen war der Anmeldeprozess recht überschaubar. Bei der Anmeldung traf ich Silke aus der Laufgruppe.



Ein paar Schnappschüsse gingen noch zum Zeitvertreib, bevor wir begannen uns etwas warm zu laufen.




Pünktlich um 11.00 Uhr fiel der Startschuss, ich hatte eine gute Startposition, so konnte ich nach ca. 200 Meter mein Tempo laufen.


Nach einem kurzen Asphaltstück ging es in den Rabenauer Grund und dort Richtung Rabenau, anfangs ist das Feld noch recht dicht beisammen.


Eine viertel Stunde vor unserem Start gingen die Halbmarathonläufer auf die Strecke und diese hatten den Grundweg insgesamt 4 mal zu bewältigen. Wir 10 km Läufer hatten unseren Wendepunkt nach der Rabenauer Mühle. Bis dahin ging es stetig bergan, jedoch mit minimaler Steigung. Der Rückweg war dann dementsprechend etwas leichter zu laufen. Der Gegenverkehr hielt sich in Grenzen. Durch das sonnige Wetter waren einige Wanderer unterwegs. Das behinderte schon etwas mehr. Noch dazu wenn sie ihre Hunde ausführen und Hundchen brauch natürlich auch seinen Auslauf, kurze Leine geht ja gar nicht, dass arme Tier. Aber ich will nicht weiter zu diesem Thema aus schweifen.
Bei mir lief es rund, ich hatte bedenken, dass es durch die Belastung des Vortages zu einem Kräfteverschleiß kommen wird, aber es ging bis ins Ziel gut.  Das piepsen des Transponders beendete die "Raserei", die Uhr blieb für mich bei 0:41:54 Std. stehen. Drei 10 km-Läufe habe ich dieses Jahr absolviert und fast bei allen drei die exakt gleiche Zeit. Diese reichte hier in Freital für den 2. Platz in der AK. Fairer Weise muss ich zugeben, die Strecke ist nicht ganz 10 km lang, ich glaube es fehlen so  ca. 300 m und die Läufer der Bezirksrangliste waren in Kamenz unterwegs. Aber danach fragt in 100 Jahren keiner mehr ;-))
Der Samstagseinsatz beim Duathlon war also zu kompensieren. Heute, einen Tag nach dem Wochenende, spüre ich meine Waden schon recht deutlich und die Physiotherapeutin freute sich über die verhärtete Muskulatur.


Silke gratuliere ich noch einmal zu ihrem feinen 3. Platz in ihrer neuen AK. Willkommen im Club.


Es war ein sehr gelungenes Wochenende mit gutem Sport, zufriedenstellenden Ergebnissen und vielen netten Leuten.

Sport Frei - Diddi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen